![]() |
---|
![]() |
---|
Karriere-
planung
Die Karriere richtig planen
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Arbeitgeber zunehmend schwieriger, qualifiziertes
Personal zu finden. Nach aktuellen Studien ist bereits jede dritte Stelle „schwer besetzbar".
Um so aussichtsreicher wird es für einem selbst, wenn man mit Voraussicht seine Karriere plant
Wählen oder fordern
Gut ausgebildete Fachkrafte können wählen oder sogar fordern.
Als gut ausgebildete Fachkraft - als Professional - haben Sie den Vorteil wählen zu können.
Unternehmensinterne Weiterbildung nutzen für die Karriereplanung
Viele große Unternehmen bilden Ihre Fachkräfte unternehmensintern weiter, um sie dann gezielt einsetzen zu können.
Oft beginnt das schon bei der Ausbildung. Der nächste Step ist dann die Junior-Fachkraft oder "Young professional".
Über Seminare, Schulungen und Workshops kann man "step by step" seinen fachlichen Vorsprung ausbauen.
Duale Studiengänge werden heute von Unternehmen angeboten. Vielen jungen und karrierebewußten Menschen
gefällt dieser Weg der Fachexpertise Entwicklung.
Der Vorteil von Zusatzqualifikationen
Das Erwerben von zusätzlichen Qualifikationen und Fertigkeiten stellt so etwas wie "Asse im Ärmel" dar,
wenn es Unternehmen darum geht, Professionals zu finden. Daher ist es ein cleverer Schachzug,
diese "Asse" auch zu erwerben.
Exzellenz und Innovation
Es lohnt sich mitunter nach dem Studium an einer Exzellenz-Hochschule die Ziele der jeweiligen
Länderzu checken, in denen die Hochschulen liegen. Oft stecken sich die Länder hohe Ziele, die
sich nur mit gutausgebildeten Fachkräften und Professionals erreichen lassen. Das ist dann
vielleicht das Sprungbrett für die eigene Karriere. Steht man erst einmal mit im Team, ergeben
sich später oft neue Zukunftsperspektiven.
​
Auslandseinsätze und Praktika
In einigen Branchen und Bereichen ist es ein Plus, wenn man schon Erfahrung im Ausland
sammelnkonnte oder ein internationales Praktikum absolviert hat. Wie z.B. in der Hotel- und
Gastronomiebranche. Aber auch als schon gefestigter Professional machen sich internationale
Projekte und Einsätze gut.
​
​

©Uli Carthäuser/pixelio.de
© Konstantin Gastmann/pixelio.de


Die größten Fehler, die bei der
Karriereplanung gemacht werden!
Jetzt Checkliste downloaden!